PRM-PLA-PMS-1000
Prusament PLA ist unser hauseigenes Filament. Der gesamte Herstellungsprozess wird genauestens überwacht und getestet - wir garantieren eine Genauigkeit von ±0,02 mm und hochkonsistente Farben. Sie können die Parameter jeder Spule, die wir hergestellt haben, einsehen unter prusament.com. Überprüfen Sie die Musterspule!
Derzeit nicht verfügbar
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Wir waren mit der Qualität der Filamente auf dem Markt nicht zufrieden. Also haben wir uns entschieden, unser eigenes zu bauen! Prusa Research ist der einzige Hersteller von 3D-Druckern mit eigener Filamentproduktion.
Der gesamte Herstellungsprozess wird genau überwacht und getestet - Filamentdurchmesser, Farbkonsistenz und mechanische Eigenschaften - um sicherzustellen, dass jede Spule perfekt ist.
Wir glauben, dass der Industriestandard von 0,05 mm für den perfekten 3D-Druck nicht ausreicht. Stattdessen garantieren wir ±0,02 mm Präzision und hochkonsistente Farben in unseren Filamenten.
Wir sind der einzige Hersteller, der seinen Kunden die Möglichkeit gibt, die Parameter jeder Filamentspule vollständig zu überprüfen. Scannen Sie einfach einen QR-Code auf der Spule, um alle Details online zu sehen (Sehen Sie eine Beispielspule).
Löwn Modell von 3DWP.nl; STL @ Thingiverse.com
PLA schmilzt bei einer relativ niedrigen Temperatur von etwa 175 Grad Celsius. Im Gegensatz zu so genannten duroplastischen Werkstoffen kann PLA mit sehr geringer Degradation mehrfach über seinen Schmelzpunkt erhitzt werden. Es ist ein hartes Material, aber das bedeutet auch, dass es etwas spröde ist, und wenn es einmal gebrochen ist, zersplittert es gerne. Nur dieses Material ist für 50 Mikrometer Schichthöhe bewährt.
Wobei PLA kein perfektes Material ist und, wie jeder andere Kunststoff, einige Nachteile hat. Die niedrige Schmelztemperatur bedeutet auch geringe Temperaturbeständigkeit. Teile beginnen bei Temperaturen über 60 °C mechanische Festigkeit zu verlieren.
Die Kombination aus biologisch abbaubar und geringer Temperaturbeständigkeit bedeutet, dass es nicht ideal für den Außeneinsatz ist, ganz zu schweigen von der geringen UV-Beständigkeit. Außerdem ist PLA nur in Chemikalien wie Chloroform oder heißem Benzol löslich. Wenn Sie also mehrere Teile miteinander verbinden, ist es besser, wenn Sie nur Kleber verwenden.
Auch wenn PLA biologisch abbaubar ist und das Material allein lebensmittelecht ist, empfehlen wir nicht, wiederholt von Ihren 3D-Drucken zu essen oder zu trinken. Aufgrund der kleinen Brüche auf der Druckoberfläche können sich dort mit der Zeit Bakterien ansammeln. Sie können dies verhindern, indem Sie eine lebensmittelechte Beschichtung auftragen. Bei der Nachbearbeitung von PLA, ist es besser, Nassschleifen zu verwenden. Ohne Wasser erwärmen Sie den Kunststoff schnell durch Reibung, er schmilzt lokal und erschwert das Schleifen.
Vergleichen Sie dieses Material in unserem Filamentführer
Lesen Sie mehr über:
Prusament PLADüse | 215 °C | Heizbett | 50-60 °C |
Einfach zum Drucken | Spröde | ||
Kann kleine Teile drucken | niedrige Temperaturbeständigkeit | ||
Kann große Objekte drucken | Schwierige Nachbearbeitung | ||
Hart und zäh | |||
Geringer Verzug |
Diese PLA wird intern von Prusa Research hergestellt. Wir haben uns für das Harz Natureworks 4043D entschieden, das das beste und am häufigsten verwendete Material für den 3D-Druck ist.
1,75 mm Filament wird mit einer Genauigkeit von +- 0,02 mm hergestellt.
Stellen Sie vor dem Drucken sicher, dass die Oberfläche des Heizbettes sauber ist, wie in 3D Druckhandbuch beschrieben.
Diameter | 1.75mm |
Aktuell keine Kunden-Kommentare